
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Januar 2021
Ein Kursangebot für alle, die ihre Augen und Herzen für die Welt weiter öffnen wollen. Wir stellen uns mit euch den großen globalen Fragen unserer Zeit! Was kann es sein – das gute und gerechte Leben in unserer vernetzten und zur Höchstleistung angetriebenen Welt? Was hat unser Glaube mit Schöpfungsbewahrung zu tun? Was ist mein persönlicher [...]
Erfahren Sie mehrEs gibt Stimmen, die behaupten, der Glaube an Gott habe sich vor allem durch die wissenschaftliche Erforschung und Erklärung der Welt erledigt. Nur Menschen, die 'hinter dem Mond leben', glaubten noch an Gott. Dafür scheinen auch manche Statistiken zu sprechen, die zeigen, dass immer weniger Menschen an Gott glauben. In seinem Vortrag wird der Theologe [...]
Erfahren Sie mehrFebruar 2021
Ein Kursangebot für alle, die ihre Augen und Herzen für die Welt weiter öffnen wollen. Wir stellen uns mit euch den großen globalen Fragen unserer Zeit! Was kann es sein – das gute und gerechte Leben in unserer vernetzten und zur Höchstleistung angetriebenen Welt? Was hat unser Glaube mit Schöpfungsbewahrung zu tun? Was ist mein persönlicher [...]
Erfahren Sie mehrEin Kursangebot für alle, die ihre Augen und Herzen für die Welt weiter öffnen wollen. Wir stellen uns mit euch den großen globalen Fragen unserer Zeit! Was kann es sein – das gute und gerechte Leben in unserer vernetzten und zur Höchstleistung angetriebenen Welt? Was hat unser Glaube mit Schöpfungsbewahrung zu tun? Was ist mein persönlicher [...]
Erfahren Sie mehrEin Kursangebot für alle, die ihre Augen und Herzen für die Welt weiter öffnen wollen. Wir stellen uns mit euch den großen globalen Fragen unserer Zeit! Was kann es sein – das gute und gerechte Leben in unserer vernetzten und zur Höchstleistung angetriebenen Welt? Was hat unser Glaube mit Schöpfungsbewahrung zu tun? Was ist mein persönlicher [...]
Erfahren Sie mehrEin Kursangebot für alle, die ihre Augen und Herzen für die Welt weiter öffnen wollen. Wir stellen uns mit euch den großen globalen Fragen unserer Zeit! Was kann es sein – das gute und gerechte Leben in unserer vernetzten und zur Höchstleistung angetriebenen Welt? Was hat unser Glaube mit Schöpfungsbewahrung zu tun? Was ist mein persönlicher [...]
Erfahren Sie mehrMärz 2021
Der ökologische Fußabdruck ist ein Tool, mit dem Du deinen eigenen Einfluss aufs Klima reflektieren kannst. Gemeinsam mit Roland Morfeld, Klimamanager der Evangelisch-reformierten Kirche, fragen wir uns, was wir in unserem Alltag zum Klimaschutz beitragen können und wo wir mit unseren Möglichkeiten an Grenzen stoßen. https://www.reformiert.de/klimaschutzmanagement.html
Erfahren Sie mehrApril 2021
2017 hatte die vierköpfige Familie Bolte aus Rheine die vielen gelben Säcke voller Verpackungsmüll satt. Die Familie begann, ihren Alltag anders zu organisieren. Heute führen sie ein Leben fast ohne Plastikmüll. Wie ist das als Familie möglich? Wie und wo fängt man an? Wo kaufe ich dann noch ein? Wie teuer oder zeitintensiv ist so [...]
Erfahren Sie mehrMai 2021
Corona nervt, aber Mundschutz & Co haben bisher eine Katastrophe hier verhindert. Für den Klimaschutz brauchen wir Ähnliches: Einige vielleicht nervige, aber vielleicht auch wohltuende Maßnahmen, um nicht in den Klima-Knockdown zu kommen. Warum und wie erfahren wir mit Annette Hohenberger von der Uni Osnabrück.
Erfahren Sie mehr